Kommunikationsmanagerin „Trinkbrunnen-Kampagne“
DU TRINKST LEIDENSCHAFTLICH GERNE LEITUNGSWASSER UND EIN RESSOURCENFREUNDLICHER UND PLASTIKFREIER UMGANG IM ALLTAG IST DIR WICHTIG?
a tip: tap e.V. (auf dt.: ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt. Für eine bundesweite Trinkbrunnen-Kampagne zur Fußball-Europameisterschaft 2024 suchen wir Dich ab 01.12.2023 am Einsatzort Berlin und im Homeoffice für 35 Wochenstunden.
Deine Aufgaben:
– Konzeption, Planung und Durchführung der Trinkbrunnen-Kampagne zur Fußball-Europameisterschaft 2024
– Verfassen von Pressemitteilungen und Koordination von Pressearbeit mit Partnern und teilnehmenden Kommunen / Wasserversorgern
– Contenterstellung für soziale Medien und Webseite
– Zusammenarbeit mit Grafikern
– Medienanalysen
– Mitwirkung bei der Evaluation der Projektaktivitäten
– Mitwirkung bei Verstetigungs- und Fundraisingmaßnahmen
Was Du mitbringen solltest:
– Interesse an den Themen Sport, Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikvermeidung
– abgeschlossenes Studium in den Bereichen Journalistik, Medien, Kommunikation, Sportmarketing, Nachhaltigkeits-Marketing, o.ä.
– Zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung erwünscht
– Praxis-Know-How für soziale Medien, Fotografie und Videoschnitt
– Kreativität und strategisches Denken
– Eigenverantwortliche Arbeit und Koordinationsfähigkeit
– Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagstätigkeiten
– Hervorragende Deutschkenntnisse (C2) sind Voraussetzung
Was wir bieten:
– Einblicke in ein innovatives Umweltkommunikationsprojekt
– Selbstbestimmtes, agiles Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Ideen einzubringen
– flexible Arbeitszeiten
– Wir setzen auf eine Arbeit-Freizeit-Balance! Unsere Vollzeitstunden betragen nur 35 h/ Woche
– angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen und kooperativen Team, das u.a. offen ist für Bewerber jeglichen Alters, jeglichen Geschlechts, jeglicher Herkunft, unabhängig von körperlichen Einschränkungen
Konditionen:
– wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
– Arbeitsbeginn ab 01.12.2023, projektbezogen befristet bis Ende 2024. Es wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt.
– Einsatzort: Berlin und in mobiler Arbeit
– Monatsbrutto angelehnt an TV-L E-11 Stufe 1
– Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der finanziellen Bewilligung des Projektes.
Bewerbungsschluss:
einschließlich dem 15.11.2023
Bewerbung:
Bitte schicke Deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem pdf-Dokument per E-Mail an bewerbung@atiptap.org unter Angabe des frühestmöglichen Stellenantritts. Der Versand kann gerne als verschlüsseltes Dokument erfolgen, dann bitte das Passwort gesondert mitteilen.
Bewerbungsgespräche:
21.11.2023 in Berlin
Reisekosten für Bewerbungsgespräche können nicht übernommen werden.
*Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.