Auszeichnung
„leitungswasserfreundlich“
Organisationen (Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Institutionen, Vereine etc.), die Leitungswasser trinken als selbstverständlich betrachten, können sich von uns als leitungswasserfreundlich auszeichnen lassen. Sie stehen hinter dem Thema und bieten Leitungswasser als Getränk an.

Kriterien der Auszeichnung
Für die Auszeichnung sind folgende Kriterien wichtig:
- • Verfügbarkeit und Verzicht
- • unbeschwerter Zugang zu Leitungswasser
- • kein Budget für Flaschenwasser und kein Sponsoring
- • Anbieten von Leitungswasser für Besucher*innen sowie bei Veranstaltungen
- • externe Kommunikation
- • externe Kommunikation der Auszeichnung und des Themas Leitungswasser, z. B. Social-Media-Beitrag, Pressemitteilung, Website, Newsletter, Elternbrief etc.
- • interne Information
- • interne Kommunikation des Themas Leitungswasser
- • in Bildungseinrichtungen wird das Thema Leitungswasser in Bildungseinrichtungen aufgegriffen
Seid Ihr auch leitungswasserfreundlich oder wollt es werden? Dann lasst Euch von uns auszeichnen!
Hier sind nochmal die Kriterien gelistet, zu denen Ihr Euch selbst verpflichtet. Oder meldet Euch erstmal bei uns über das Formular weiter unten.

Über 190
Organisationen haben sich bereits auszeichnen lassen.
Anmerkung: Wir betrachten bei der Auszeichnung „leitungswasserfreundlich“ lediglich den Leitungswasserkonsum. Wir positionieren uns damit nicht zu den Organisationszielen. Die Auszeichnung ist keine Empfehlung für die Produkte oder Dienstleistungen der ausgezeichneten Firmen.
Jetzt Anmelden
Hier kannst Du Deine Organisation für die Auszeichnung anmelden. Wir nehmen danach Kontakt auf und bitten Euch noch einmal schriftlich zu bestätigen, dass die Kriterien erfüllt werden.