Erfolgreich neue Refill-Stationen werben

Online-Seminar

Erfolgreich neue Refill-Stationen werben!

Wir wollen Multiplikator*innen dabei unterstützen, in der eigenen Kommune das Thema Refill anzugehen: Was ist Refill und woher kommt es? Was macht und braucht eine Refill-Station? Wie überzeuge ich Geschäfte vom Mitmachen? Welches Material gibt es zu Refill? Wie lege ich am besten los?

Das Online-Seminar richtet sich an kommunale Vertreter wie Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanager*innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Müllvermeidungsbeauftragte, Regionalmanagements, an Wasserversorgungsunternehmen, aber auch an Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, die sich für Refill interessieren.

Inhalt:

Die Refill-Bewegung
Überzeugungsstrategien
Umgang mit Vorbehalten
Hygiene und Trinkwasserqualität
Eintragung in Karten
Offene Frage- und Diskussionsrunde

 

Termin: 27.08. 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Kosten: 60,- € zzgl. 7% MwSt.
Plattform: Zoom (Der Zugang wird nach Anmeldung bereitgestellt)

Anmeldung bis 26.08.25 über das untenstehende Formular. Bezahlung per Rechnung im Nachgang.

Für Teilnehmende im Rahmen des Römer-Lippe-Route Projekts ist das Online-Seminar kostenlos. Bitte bei Anmerkungen „RLR-Projekt“ vermerken.

Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, das Online-Seminar abzusagen oder zu verschieben.

Sie können uns gerne auch jederzeit für eine Individualberatung kontaktieren: dominik@atiptap.org

Anmeldung

Buchungen

Die Buchungen für diese Veranstaltung sind geschlossen.

*Pflichtfeld