Fortbildung zur Kita-Wassertasche

Die Aufklärung über Qualität und ökologische Vorteile von Leitungswasser stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Initiative a tip: tap.  Und sie stehen auch im Fokus dieser Online-Fortbildung für Erzieher*innen und Multiplikator:innen.

Schon in der frühen Kindheit beginnen Kinder ein Bewusstsein für unsere Natur und Umwelt zu entwickeln. In Kita-Einrichtungen kann daher ein wichtiger Grundstein für ein gesundes und umweltfreundliches Leben gelegt werden. Trinkwasser ist spannend, lustig, lecker und wertvoll. Mit einem eigenen Bildungsformat für Kitas öffnen wir den Kindern einen Zugang zu dem, was alles mit Wasser zusammenhängt.

Die Wassertasche erkunden

Im Rahmen der Online-Fortbildung am 25.03.2025, 16:00 – 18:30 Uhr werden die Bildungsmaterialien und die Hintergründe zur Thematik vorgestellt und einige Methoden praktisch erprobt.

Die „Kita-Wassertasche” enthält ein Landschafts-Tuch mit 32 Bildkärtchen, um unseren Wasserkreislauf zu erkunden, Bewegungsspiele, Experimente, anregende Bastelaufgaben und die beliebte Handpuppe „Tropfi”, die die Kinder aktiv und mit Spaß bei allen Bildungseinheiten begleiten kann. Gemeinsam finden sie heraus, wie Trinkwasser in unseren Wasserhahn kommt und was für ein tolles und vielseitiges Getränk es ist.

 

Kosten und Hinweise

Mindestanzahl Teilnehmer*innen: 5
Maximalanzahl Teilnehmer*innen: 12

Kosten: 40 € pro Person oder 200 € für eine Gruppe.

25.03.2025 16:00 – 18:30 Uhr

Melde Dich gleich im untenstehenden Formular für die Fortbildung an!

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0.00
Gesamtpreis
€0.00
*Pflichtfeld