Good Practice: Wörth am Rhein
Trinkbrunnen zur Erholung im Bürgerpark

Über den Trinkbrunnen im Bürgerpark freuen sich nicht nur die menschlichen Nutzer*innen. (Foto: Stadtverwaltung Wörth am Rhein)
Modell: „Park Tap” von Join the Pipe Standort: Im Bürgerpark Ortsteil Wörth-Dorschberg nahe des Schulcampus und der Bahnhaltestelle
Technische Details
• Verschiedene Auslässe (Flasche und direkt trinken)
• Solider Aufbau und schlichtes Design zur Vandalismusprävention
• Eigener Hausanschluss des Trinkbrunnens, Nutzung kann
an der Wasseruhr abgelesen werden
• Kurze Zuleitung
Herausforderungen beim Trinkbrunnenbau
Nicht alle beteiligten Institutionen waren von Anfang an vom Projekt überzeugt.
UNSER TIPP: Kommunizieren Sie die zahlreichen Vorteile von öffentlichen Trinkbrunnen, um möglichst alle relevanten Stellen an Bord zu bekommen.
Dieser Trinkbrunnen wurde im Rahmen der EURO-Trinkbrunnen-Kampagne gebaut.