Weltwassertag 2025
Der Weltwassertag ist ein Gedenktag der Vereinten Nationen und findet seit 1992 jährlich am 22. März statt. Er feiert das Wasser und inspiriert zu Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Wasserkrise.
Bei a tip: tap nehmen wir den Weltwassertag regelmäßig zum Anlass, um Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen jeglicher Art entsprechend unsere etablierten Kriterien als „leitungswasserfreundlich“ auszuzeichnen. In 2025 haben wir den Fokus auf kommunale Einrichtungen gelegt – in den Wasser-Quartieren und deutschlandweit.

Rathäuser, Bürgerämter, Museen, Bibliotheken und andere kommunale Einrichtungen sind wichtige Orte mit einem hohen Durchlauf an Menschen. Zugleich sind es Arbeitsstätten für Millionen Beschäftigte, die unserer Ansicht nach ein Recht auf Leitungswasser am Arbeitsplatz haben.Kommunale Einrichtungen konnten, sofern sie bereits „leitungswasserfreundlich“ sind, rund um den Weltwassertag 2025 von uns ausgezeichnet werden. Sie haben ein Zertifikat und einen Sticker erhalten, um ihrem Engagement für Leitungswasser Sichtbarkeit zu verleihen.
Die Ausgezeichneten übernehmen eine klare Vorbildfunktion im Bereich des nachhaltigen Wasserkonsums und leisten einen wertvollen Beitrag zur Reduktion von Verpackungsmüll und CO2-Emissionen.
Im Video erfährst du, was die Stadtbibliothek in Berlin-Spandau dazu bewegt hat, „leitungswasserfreundlich“ zu werden und wie es dort umgesetzt wird:
Auch Einrichtungen, dies sich auf den Weg zur Leitungswasserfreundlichkeit machen wollen, konnten – und können – sich bei uns melden.
Gern begleiten wir euch mit Rat und Tat bei den notwendigen Schritten – auch nach dem Weltwassertag und das ganze Jahr über!
Kriterien der Auszeichnung

Die Kriterien, um als leitungswasserfreundlich ausgezeichnet werden zu können, sind…
Leitungs- vor Flaschenwasser
unbeschwerter Zugang zu Leitungswasser
kein Budget für Flaschenwasser und kein Sponsoring Anbieten von Leitungswasser für Besucher*innen sowie bei Veranstaltungen
externe Kommunikation externe Kommunikation der Auszeichnung und des Themas Leitungswasser
interne Information interne Kommunikation des Themas Leitungswasser
in Bildungseinrichtungen wird das Thema Leitungswasser in Bildungsangeboten aufgegriffen
Hier findest Du unsere Kriterien samt Selbstverpflichtung durch die Organisation.
jetzt anmelden
Es kann so easy sein Geld und Zeit zu sparen und dabei sogar etwas für Umwelt und Gesundheit zu tun!
Ist Deine Organisation leitungswasserfreundlich oder möchte es zeitnah werden?
Oder möchtest du eine kommunale Einrichtungen, in der Leitungswasser trinken selbstverständlich ist, für die Auszeichnung vorschlagen?
Hier findest du das Anmelde- und Nominierungsformular
Berechne deine Einsparung
Trinkwasser spart CO2 und Geld! Unser Trinkwasser-Rechner sagt dir wie viel…
Best Practices
Diese kommunalen Einrichtungen wurden von uns bereits als leitungswasserfreundlich ausgezeichnet:










