
Leitungswasser und Klimaschutz in Chemnitz Mitte und Süd

Mit unseren beiden Umweltbildungsprojekten zu Leitungswasser und Klimaschutz in den Fördergebieten der Stadt Chemnitz wollen wir zur nachhaltigen sozialen Stadtentwicklung im Sinne des Europäischen Sozialfonds (ESF+) beitragen.
Leitungswasser bietet Kindern und Jugendlichen einen einfachen und greifbaren Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit — und hilft ihnen gleichzeitig, Geld zu sparen. Durch kreative Bildungsangebote lernen sie, wie der Konsum von Flaschenwasser das Klima belastet, wie sie mit kleinen Veränderungen im Alltag aktiv zum Umweltschutz beitragen können und wie sich ihr Engagement direkt auf ihr Umfeld im eigenen Stadtviertel auswirken kann.
Was sind unsere Projektziele?
> niedrigschwellige, informelle und kostenlose Wasserbildungsangebote für Kinder und Jugendliche für mehr gesellschaftliche Teilhabe
> Entwicklung von Handlungskompetenzen zu Nachhaltigkeitsthemen
> Förderung von Klimaschutz, Gesundheit und Geldersparnis durch die Nutzung von Leitungswasser
> Weitergabe von Wissen und Erfahrungen als Beitrag zur Umweltbildung
> Gewinnung neuer Refill-Stationen durch aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
> Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im eigenen Stadtviertel
> Bewusstsein schaffen für die hohe Trinkwasserqualität in Chemnitz

Wie kann ich mitmachen? Was bietet das Projekt an?
> Bildungsangebote gestalten: Gemeinsam mit uns Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche planen
> Workshops unterstützen: Wir bereichern eure Veranstaltungen mit interaktiven Beiträgen oder organisieren einen Leitungswasser-Ausschank.
> Refill-Station werden: Möchtest du Teil des Refill-Netzwerks in Chemnitz werden? Kontaktiere uns gern!
> Gemeinsame Kommunikation: Lass uns zusammen für die Bedeutung von Trinkwasser und Nachhaltigkeit in Chemnitz werben.
> Gegenseitig Multiplikator sein: Angebote streuen und Teilnehmende besser erreichen.
> Netzwerk-& Austauschformate: Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen, Synergien schaffen und voneinander lernen. Gibt es regelmäßige Treffen oder Vernetzungsformate? Wir freuen uns über eine Einladung.
> Leitungswasserfreundlich auszeichnen lassen: Organisationen (Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Institutionen, Vereine ect.) – Wir machen euer Engagement sichtbar!
> Freude am Leitungswasser zeigen und mit uns in Kontakt treten — jede*r kann einen Beitrag leisten!
Themen und Aktivitäten
Im Einsatz in den Fördergebieten Chemnitz Süd und Mitte

Helbersdorf, Kappel, Morgenleite, Markersdorf, Hutholz

Zentrum, Sonnenberg, Schlosschemnitz
Du bist zwischen 6 und 18 Jahren alt und hast deinen Lebensmittelpunkt in Chemnitz Süd oder Mitte?
> Wir sind deine Ansprechpartner für alle Fragen rund um Leitungswasser!
> Komm gerne ganz unkompliziert bei unseren Workshops und Aktionen vorbei!
Wir freuen uns, mit dir bei einem Glas Leitungswasser zu quatschen!
> Termine und wo du uns das nächste Mal treffen kannst, findest du hier auf der Webseite.
> Wir sollen an deinem Lieblingsspot auch mal vorbeikommen? Sag uns einfach Bescheid!
> Du willst für deinen Stadtteil was erreichen? Finde gemeinsam mit uns neue Refill-Stationen!
> Du kannst es nicht erwarten und willst jetzt schon mal mehr zum Leitungswasser erfahren? Kein Problem!