EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL – EIN TRINKBRUNNEN

Die Kampagne „EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL – EIN TRINKBRUNNEN“ erhöhte die Bekanntheit von Trinkbrunnen, förderte die Wertschätzung von Trinkwasser und hat die Errichtung von 51 Trinkbrunnen finanziert und unterstützt.

Sie fand im Rahmen der UEFA EURO 2024 im Zeitraum von November 2023 bis Dezember 2024 statt und wurde gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Die Kampagne auf einen Blick

• Wir haben 51 Trinkbrunnen in ganz Deutschland eröffnet: Ein Spiel – ein Trinkbrunnen! 

• Wir machen Leitungswasser zum Trendgetränk Nr. 1.

• Wir wollen mehr Wertschätzung für unser Trinkwasser.

• Die Sommer werden heißer: Trinkbrunnen für Klimaanpassung.

• Unser nachhaltiger Beitrag zur EURO 2024 und darüber hinaus.

• Gefördert vom Bundesumweltministerium.

Die Ergebnisse des Projekts und weitere Infos rund um das Thema Trinkbrunnen präsentiert a tip: tap in einem exklusiven Booklet. Dieses steht ab sofort in unserem neuen Trinkbrunnen-Portal zum Download bereit. 
Im Booklet findest du Best Practice Beispiele, technische Details und Inspirationen für eigene Trinkbrunnen-Vorhaben. 

Spenden

Wir setzen uns für einen besseren Zugang zu Trinkwasser im öffentlichen Raum ein. Mit deiner Spende kannst du diesen Einsatz unterstützen!

Stimmen zur Kampagne

EURO-Trinkbrunnen-Standort Frankfurt am Main

Wir sind stolze Trinkbrunnen-Gewinner:innen,weil wir gerade in den dicht bebauten Innenstadtbereichen, wo es wenig Grün gibt und sich die Flächen aufheizen, Frankfurter:innen und unseren Gästen an heißen Tagen eine Erfrischung mit dem kostenfreien Wasser anbieten“. Rosemarie Heilig, Stadträtin Frankfurt am Main

EURO-Trinkbrunnen-Standort Holzminden

Gerade in heißen Sommermonaten ist es wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Die Bereitstellung von Leitungswasser durch Trinkwasserspender an öffentlichen Orten gehört zur Aufgabe der Daseinsvorsorge. Als Bürgermeister der Stadt Holzminden für mich eine Herzensangelegenheit.“ Christian Belke, Bürgermeister Holzminden

EURO-Trinkbrunnen-Standort Wahlstedt

Der Trinkwasserbrunnen auf unserem Marktplatz ist nicht nur eine Bereicherung für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein Symbol für unsere Offenheit und Gastfreundschaft während der EURO 2024. Auch für die Zeit danach bleibt der Trinkwasserspender ein Bestandteil des Markplatzes.“ Matthias-Ch. Bonse, Bürgermeister Wahlstedt

EURO-Trinkbrunnen-Standort Landau in der Pfalz

„Die Klimakrise zwingt auch uns in Landau dazu, unsere Stadt an die Klimaveränderungen anzupassen. Öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen sind ein kleiner, aber wichtiger Baustein, damit unsere Stadt im Sommer für alle ein angenehmer Aufenthaltsort bleibt.“ Lukas Hartmann, Bürgermeister Landau in der Pfalz

Trinkbrunnen-Beratung

Hier folgt die Vorstellung unserer neuen „Trinkbrunnen-Beratung“

Fotowettbewerb
Best Practices Gewinner

Link zum Trinkbrunnenportal

Newsletter

Frisch aus der Leitung: Wir versorgen Dich circa einmal pro Monat mit brandneuen und wissenswerten Infos zu Leitungswasser, unseren Aktionen und Online-Seminaren.

Partner der Trinkbrunnen-Kampagne

Das Projekt „EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL – EIN TRINKBRUNNEN“ wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.