TRINKBRUNNEN-KAMPAGNE
Das Projekt „EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL – EIN TRINKBRUNNEN“ erhöht die Bekanntheit von Trinkbrunnen, fördert die Wertschätzung des Trinkwassers und unterstützt bei der Errichtung von 51 Trinkbrunnen.

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 (EURO 2024) in Deutschland startet a tip: tap gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium eine Trinkbrunnen-Kampagne. Ziel ist, dauerhaft mehr Trinkbrunnen in deutschen Kommunen aufzustellen. Als nachhaltiges Erbe der EURO 2024 soll für jedes der 51 Turnierspiele ein Trinkbrunnen gebaut werden. Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Verband kommunaler Unternehmen, der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft und andere Partner unterstützen die Kampagne. Kommunen und Wasserversorger können sich ab Januar 2024 für einen von 51 öffentlichen Trinkbrunnen über ein Formular auf dieser Webseite bewerben.
51 Trinkbrunnen
Jede Kommune oder Wasserversorger, die oder der sich anhand festgelegter Kriterien und breiter bundesweiter Verteilung erfolgreich beworben hat, erhält 15.000 Euro für Kauf, Bau, Wartung und mindestens fünfjährigen Betrieb des Trinkbrunnens an einem öffentlich zugänglich viel frequentierten Ort. Die zehn Host Cities der EURO 2024 können bei Erfüllung der Kriterien fest mit einem Trinkbrunnen rechnen. Sollten sich mehr als 51 Kommunen oder Wasserversorger bewerben, entscheidet das Los.
Die Trinkbrunnen-Kampagne wird darüber hinaus für den Wert des Trinkwassers und von Trinkbrunnen als Klimaanpassungsmaßnahme sensibilisieren, wodurch sich für Kommunen mit einem neuen Trinkbrunnen vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten bieten.
a tip: tap (ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt.
Jetzt Interesse bekunden!
Kommunen und Wasserversorger können bereits jetzt unter euro-trinkbrunnen@atiptap.org ihr Interesse ganz unverbindlich bekunden und werden zum Start der Trinkbrunnen-Kampagne sogleich informiert.
Partner der Trinkbrunnen-Kampagne
Das Projekt „EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL – EIN TRINKBRUNNEN“ wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
