Wasserbildungs-Box für die 3. und 4. Klasse
“Meine Trinkwasserstunde” enthält 3 Arbeitshefte rund um das Thema “Gesundheit und Hitze” und kann von Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse in 45 Minuten auch selbstständig, beispielsweise in Vertretungsstunden, bearbeitet werden.
Extreme Hitzewellen, Trockenperioden und Tropennächte werden häufiger. Deswegen sollten Kinder früh lernen, wie man sich bei Hitze schützt. Eine einfache Maßnahme: genug trinken – idealerweise Leitungswasser. Es ist gesund, nachhaltig und günstig. Dieses Material unterstützt Grundschulkinder im Rahmen der Hitzeschutzbildung dabei, eine „Leitungswasser-Kompetenz“ zu entwickeln.
Wir haben die Wasserbildungs-Box im Auftrag des Umwelt- und Arbeitsschutzes der Stadt Karlsruhe entwickelt. Sie ist Teil der Klimaanpassungsmaßnahmen der Stadt zum Schutz der Gesundheit und zur Vorsorge gegen die Folgen der Klimakrise. Damit kommen Kommune und a tip: tap den Forderungen der Nationalen Wasserstrategie sowie des Klima- anpassungsgesetzes nach.

Was ist in der Box enthalten:
3x Arbeitshefte
1x Trinkwassertagebuch
4x Wasserquartett
5x Wasserbildung-Poster (A1)
Arbeitsheft 1
mit Rollenspiel-Diskussion und Quiz
zum Thema” Leitungswasser vs. Flaschenwasser”
Arbeitsheft 2
mit Experiment und Rätsel
zum Thema “Funktionen von Wasser im Körper”
Arbeitsheft 3
mit Posterausstellung Quartett
zum Thema “Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kosten von Trinkwasser”
Die Wasserbildung-Box kann in Kürze bestellt werden.
Preis: 59 Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.