Weltwassertag
Alljährlich rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März auf. Das Thema des Weltwassertages 2021 ist: Wasser wertschätzen. Wir starten anlässlich des diesjährigen Weltwassertags eine Bewegung unter dem Motto „Leitungswasser-Liebe“!
Wir lieben Leitungswasser. Denn es kommt ohne Schlepperei in Topqualität in unsere Wohnungen, es ist klima- und ressourcenschonend und wir sparen damit eine Menge Plastikmüll! Gründe genug, um eine Bewegung zu starten. Darum rufen wir Euch dazu auf: zeigt uns Eure Leitungswasser-Liebe! Gemeinsam mit Euch wollen wir sichtbar machen, wie viele Menschen Leitungswasser trinken und lieben und so noch mehr Menschen erreichen.
Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk setzen wir die Fotoaktion „Leitungswasser-Liebe“ vor Ort in den Wasser-Quartieren der Wasserwende um.
Wie Du mitmachen kannst
Mach ein Foto von Dir, unserem schönen Tropfenherz und Deiner Leitungswasser-Liebe. Inspiration für Dein Foto findest Du in den Vorlagen und der Fotogalerie. Schicke Dein Foto anÂ
wasserwende@atiptap.org
Betreff: Leitungswasser-Liebe 2021
oder poste es auf Social Media, verlinke uns und verwende die Hashtags #leitungswasserliebe und #wasserwende.
Digitaler Festakt am Weltwassertag
Am Weltwassertag findet von 10-12 Uhr ein digitaler Festakt in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium statt. Themen u.a.: die UN Wasserdekade, das Trinkbrunnenprogramm des BMU, die Fotoaktion „Leitungswasser-Liebe“ und die Verkündung der Gewinnerschulen im Trinkbrunnenwettbewerb. Hier gehts zur Anmeldung!
World Water Day 2021
Die Vereinten Nationen zum Motto des Jahres „Wert des Wassers“ bzw. „Wasser wertschätzen“:
Water means different things to different people.
This conversation is about what water means to you.